1850 - 1914 (63 years)
-
| Name |
Nyers Mihály |
| Birth |
20 Apr 1850 |
Almamellék |
| Christening |
20 Apr 1850 |
Mozsgó |
| Gender |
Male |
| Occupation |
1 Mar 1887 |
Gödöllő |
| királyi udvari szolga, Gödöllő 342 |
| Occupation |
1888 |
Gödöllő |
| udvari szolga |
| Occupation |
25 Mar 1889 |
Gödöllő |
| királyi udvari szobatisztító, Gödöllő 342 |
| Occupation |
31 Oct 1890 |
Gödöllő |
| királyi udvari szobafelügyelő, Gödöllő 342 |
| Occupation |
10 Jul 1893 |
Gödöllő |
| királyi udvari szolga, Gödöllő 621 |
| Occupation |
1894 |
Wien |
| leiblakai |
- Handbuch des allerhöchsten Hofes und des Hofstaates seiner k. Und K. Apostolischen Majestät (1894), Hofstaat - Seiner Oesterreichisch - Kaiserlichen und Königlich Apostolischen Majestät. Oberststallmeister - Stab.
Page 67: Nyers Michael - Leiblakai
|
| Occupation |
1903 |
| leiblakai |
- Handbuch des allerhöchsten Hofes und des Hofstaates seiner K. und K. apostolischen Majestät (1903):
Michael Nyers, Besitzer der bronzenen Jubiläums-Hof-Medaille und der bronzenen Jubiläums-Erinnerungs-Medaille für die bewaffnete Macht.
|
| Occupation |
1906 |
| leiblakai |
- Handbuch des allerhöchsten Hofes und des Hofstaates seiner K. und K. apostolischen Majestät (1906):
Michael Nyers, Besitzer der bronzenen Jubiläums-Hof-Medaille und der bronzenen Jubiläums-Erinnerungs-Medaille für die bewaffnete Macht.
|
| Occupation |
1911 |
| leiblakai |
- Handbuch des allerhöchsten Hofes und des Hofstaates seiner K. und K. apostolischen Majestät (1911):
Michael Ners, Besitzer des Militär-Dienstzeichens zweiter Klasse für Mannschaft, der bronzenen Jubiläums-Hof-Medaille, der bronzenen Jubiläums-Erinnerungs-Medaille für die bewaffnete Macht, des Jubiläums-Hofkreuzes, der königl. großbritannischen bronzenen Viktoria-Medaille, der königl. preußischen Kronen-Medaille, der goldenen Medaille des persischen Sonnen- und Löwen-Ordens, des königl. spanischen silbernen Militär-Verdienstkreuzes, der königl. rumänischen silbernen Verdienst-Medaille mit der Krone, der königl. bulgarischen bronzen Medaille und des großherzogl. oldenburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse.
|
| Death |
4 Jan 1914 |
Wien |
| Burial |
7 Jan 1914 |
Wien |
- Wien, Döbling, Hartäckerstraße 65, Gruppe 33, Reihe 3, Nummer 11, Hanniker Josef 64, Nyers Alexander 71, Nyers Leopoldine 52, Nyers Michael 63, Nyers Rosa 58, https://www.friedhoefewien.at/
- Nyers Michael, Lebensalter 63, Sterbedatum 04.01.1914, Bestattungsdatum 07.01.1914
|
| Person ID |
I409 |
Palinkas |
| Last Modified |
15 Nov 2018 |
| Family |
Hanniker Rozália, b. 14 Mar 1859, Galánta d. 7 Jul 1917, Wien (Age 58 years) |
| Marriage |
31 Oct 1885 |
Gödöllő |
|
| Children |
| | 1. Hanniker Karl Stefan, b. 19 Oct 1879, Wien d. 9 Jun 1910, Berlin (Age 30 years) |
| | 2. Hanniker Franz Josef, b. 14 Nov 1880, Wien  |
| | 3. Hanniker Adelheid Apollonia, b. 13 Aug 1883, Wien  |
| | 4. Nyers Sándor, b. 1 Mar 1887, Gödöllő d. 24 Feb 1959, Wien (Age 71 years) |
| | 5. Nyers István, b. 25 Mar 1889, Gödöllő d. 11 Oct 1915, Wien (Age 26 years) |
| | 6. Nyers Erzsébet, b. 31 Oct 1890, Gödöllő  |
| | 7. Nyers Mihály, b. 10 Jul 1893, Gödöllő  |
| | 8. Nyers Leopoldine, b. Cal 1901 d. 3 Dec 1953, Wien (Age ~ 52 years) |
|
| Family ID |
F153 |
Group Sheet | Family Chart |
| Last Modified |
17 Jul 2021 |
-
-
|